Was sind Ultrabooks?

Die Welt der Technologie hat sich in den letzten Jahren rapide entwickelt und eine der bemerkenswertesten Innovationen auf dem Markt sind die Ultrabooks. Mit ihrer Leichtigkeit, ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Mobilität haben sie die Art und Weise, wie wir Computer nutzen, revolutioniert.

Shop

Blog

Ultrabooks sind kleine Notebooks mit einer hohen Rechenleistung und hochwertigen Displays. Die Größe von Ultrabooks liegt bei 12 bis 14 Zoll. Damit sind Ultrabooks kleiner als viele andere Notebooks, welche eine Größe bis zu 17 Zoll erreichen können. Neben der hohen Rechenleistung sind Ultrabooks für ihre scharfen und klaren Displays bekannt, welche ein deutlicheres Bild anzeigen als gewöhnliche Notebooks.

Ultrabooks im Test

Die Eigenschaften von Ultrabooks

Leicht und schlank

Eine der herausragenden Eigenschaften von Ultrabooks ist ihre beeindruckende Größe und ihr Gewicht. Diese Laptops sind in der Regel weniger als einen Zoll dick und wiegen weniger als 1,5 kg. Dadurch sind sie äußerst tragbar und leicht zu transportieren.

Langlebige Batterie

Ultrabooks sind dafür bekannt, eine hohe Akkulaufzeit zu haben. Dank der effizienten Prozessoren und der intelligenten Energieverwaltung können Ultrabooks stundenlang ohne Aufladen verwendet werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die unterwegs arbeiten oder viel reisen, da sie nicht ständig nach einer Steckdose suchen müssen.

Hohe Leistung

Trotz ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts bieten Ultrabooks trotzdem beeindruckende Leistung. Sie sind mit modernster Prozessortechnologie, großem Arbeitsspeicher und schneller SSD-Festplatte ausgestattet, um schnelle Startzeiten und flüssiges Multitasking zu gewährleisten. Dadurch sind sie nicht nur ideal für den täglichen Gebrauch, sondern auch für anspruchsvolle Aufgaben wie Bildbearbeitung oder Videostreaming.

Schneller Start und Ladezeiten

Ultrabooks zeichnen sich durch ihre schnellen Start- und Ladezeiten aus. Dank der SSD-Festplatte und der speziellen Technologie können sie in wenigen Sekunden hochgefahren werden und Anwendungen blitzschnell laden. Dies ist ein großer Vorteil für Benutzer, die nicht lange auf ihre Geräte warten möchten und eine schnelle Reaktionszeit benötigen.

Hochwertige Displays und Audioqualität

Ultrabooks sind in der Regel mit hochwertigen Displays ausgestattet, die eine hohe Auflösung und klare Bildqualität bieten. Dies ist ideal für Benutzer, die regelmäßig Videos ansehen, Präsentationen erstellen oder Fotos bearbeiten. Darüber hinaus bieten Ultrabooks oft auch eine ausgezeichnete Audioqualität, was das Filmerlebnis oder das Musikhören unterwegs verbessert.

Vorteile von Ultrabooks

Mobilität

Die ultradünne und leichte Bauweise von Ultrabooks macht sie zu idealen Begleitern für Menschen, die viel reisen oder unterwegs arbeiten. Sie lassen sich leicht in einer Tasche verstauen und nehmen kaum Platz ein, wodurch sie problemlos in Rucksäcken oder Aktentaschen transportiert werden können.

Lange Akkulaufzeit

Für Menschen, die lange Stunden arbeiten oder viel unterwegs sind, ist die Akkulaufzeit ein wichtiger Faktor. Ultrabooks bieten in der Regel eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden, was bedeutet, dass Benutzer das Gerät den ganzen Tag verwenden können, ohne sich Gedanken über das Aufladen machen zu müssen.

Schnelles Hochfahren und schnelle Reaktionszeiten

Dank der SSD-Technologie und modernster Hardware starten Ultrabooks in wenigen Sekunden hoch und ermöglichen ein schnelles Arbeiten ohne lästige Verzögerungen. Dies ist insbesondere für geschäftliche Nutzer von Vorteil, die viel Zeit sparen und effizienter arbeiten möchten.

Stilvolles Design

Ultrabooks sind nicht nur funktional, sondern sehen auch noch gut aus. Sie sind in der Regel schlank und elegant gestaltet und bieten eine moderne Ästhetik. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Benutzer, die nach einem Laptop suchen, der nicht nur leistungsstark, sondern auch stilvoll ist.

Nachteile von Ultrabooks

Hoher Preis

Eine der größten Hürden für den Kauf eines Ultrabooks ist der Preis. Ultrabooks sind in der Regel teurer als herkömmliche Laptops, da sie mit fortschrittlicheren Technologien und hochwertigen Materialien ausgestattet sind. Dies kann für einige potenzielle Käufer ein Hindernis sein, besonders wenn sie ein begrenztes Budget haben.

Begrenzter Speicherplatz

Ultrabooks sind aufgrund ihrer schlanken Bauweise in der Regel mit einer SSD-Festplatte ausgestattet. Obwohl SSDs schnell und leistungsstark sind, bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten einen begrenzten Speicherplatz. Dies kann für Benutzer, die große Datenmengen speichern müssen, eine Einschränkung darstellen.

Eingeschränkte Erweiterungsmöglichkeiten

Aufgrund des kompakten Designs haben Ultrabooks oft nur begrenzte Anschlussmöglichkeiten. Dies kann für Benutzer unpraktisch sein, die viele externe Geräte anschließen müssen, wie z.B. Monitore, Festplatten oder Drucker. In solchen Fällen sind Adapter oder Dockingstationen erforderlich, was zusätzliche Kosten verursachen kann.

Auswirkungen auf die Arbeitswelt

Die Einführung von Ultrabooks hat die Arbeitswelt maßgeblich beeinflusst. Die Mobilität, lange Akkulaufzeit und schnelle Reaktionszeiten ermöglichen es den Benutzern, überall und jederzeit produktiv zu sein. Die Arbeitsabläufe werden flexibler und Mitarbeiter können auch unterwegs auf wichtige Daten und Informationen zugreifen. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Remote-Arbeitsmöglichkeiten und virtuellen Teams geführt.

Zusätzlich haben Ultrabooks auch das Potenzial, die Art und Weise, wie Präsentationen und Meetings durchgeführt werden, zu verändern. Dank der hochwertigen Displays und der leichten Tragbarkeit können Benutzer ihre Ultrabooks für Präsentationen verwenden, anstatt schweres Equipment mit sich herumzutragen. Dies ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und erhöht die Effizienz von Meetings.

Leistung von Ultrabook

Ein wesentliches Merkmal von Ultrabooks ist ihre Leistung. Diese fällt deutlich höher aus als die Leistung von den meisten normalen Notebooks. Der Grund hierfür liegt darin, dass Ultrabooks mit schnellen Quadcore Prozessoren von Intel ausgestattet sind, die sich sogar für aufwendige Videobearbeitungsprogramme und Bildbearbeitungsprogramme eignen. Die Core I5 und Core I7 Prozessoren der fünften oder der sechsten Generation garantieren nicht nur bei aufwendigen Anwendungen eine hohe Rechengeschwindigkeit, sondern auch in Windows. Dies bedeutet, dass Programme und Dateien fast ohne Verzögerung aufgerufen werden und das navigieren durch Menüs flüssig und schnell verläuft. Bei Preisen zwischen 800 und 1500 € ist eine hohe Rechenleistung auch zu erwarten.

Außer mit einem schnellen Prozessor sind Ultrabooks meistens mit 8 GB Arbeitsspeicher und einer SSD ausgestattet, auf der das Betriebssystem installiert ist. Die SSD beschleunigt die Arbeitsgeschwindigkeit der Ultrabooks deutlich und hilft beim Sparen von Energie.

Ultrabooks mit einer SSD besitzen Akkus, welche bis zu 8 Stunden oder länger im mobilen Betrieb halten. Die SSDs in Ultrabooks sind üblicherweise 120 GB groß; selten finden sich jedoch auch größere SSDs in Ultrabooks. Für die Speicherung von Daten sind neben den SSDs auch sparsame Festplatten vorhanden, welche eine Speichergröße zwischen 500 und 1000 GB bieten.

Weitere Ausstattungsmerkmale von Ultrabooks sind die gestochen scharfen IPS-Displays mit brillianten Farben und einer hohen Auflösung.

Nicht zur Ausstattung von Ultrabooks gehören hingegen externe Grafikkarten mit einer hohen Leistung. Für leistungsstarke grafikkarten sind Ultrabooks zu klein und würden überhitzen, wenn die Grafikkarte unter Vollast laufen würde. Als Grafiklösung kommt bei Ultrabooks der Onboardgrafikchip der Intel Prozessoren zum Einsatz. Dieser ist für 3D-Spiele jedoch ungeeignet.

Ein weiteres wichtiges Ausstattungsmerkmal ist der Soundchip, welcher über Kopfhörer einen hochwertigen Klang ausgibt. Der Klang dieser Audiochips eignet sich sogar für hochwertige Ohrhörer und Lautsprecher.

Ausstattungsmerkmale von Ultrabooks

Zu den Ausstattungsmerkmalen von Ultrabooks gehören mindestens zwei USB 3.0 Anschlüsse, ein HDMI oder Displayport Anschluss, eine WLAN-Schnittstelle und eine Webcam. Der HDMI,- oder Displayport Anschluss ist dazu geeignet, das Bild des Monitors an einen externen Bildschirm anzuschließen. Mit dem WLan-Anschluss ist es möglich, Verbindung zu drahtlosen Netzwerken, Internet Hotspots und anderen mobilen Geräten aufzunehmen.

Neben diesen Ausstattungsmerkmalen sind einige Ultrabooks mit einer umklappbaren Tastatur und einem berührungsempfindlichem Display ausgestattet. Diese Modelle könne auch als Tablet verwendet werden. Hersteller von Ultrabooks sind Apple, Asus, Lenovo, Samsung und Toshiba. Von diesen Herstellern sind Apple, Lenovo und Samsung gefragt.

Fazit

Ultrabooks haben zweifellos die Computerindustrie revolutioniert. Mit ihrer Kombination aus Leichtigkeit, Leistung und Mobilität haben sie die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren, verändert. Trotz einiger Nachteile sind Ultrabooks eine attraktive Option für Benutzer, die einen leistungsstarken Laptop suchen, der leicht und tragbar ist. In Zukunft werden wir sicherlich noch weitere Entwicklungen und Verbesserungen in dieser Klasse von Geräten sehen.